CISSY & HUGO A CARACAS

Musik-Theater

von und mit RITA LUKSCH als Cissy Kraner und GEORG O. LUKSCH als Hugo Wiener

Die Schauspielerin & Autorin Rita Luksch hat mit dem Musiker & Grammy-Gewinner Georg O. Luksch dieses Musiktheaterstück über das bekannte Kabarettisten-Paar entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf den jungen Jahren von Cissy Kraner, wie sie 1938 Hugo Wiener kennenlernt und mit ihm nach Südamerika geht. Es geht dabei auch um den Spiegel zur heutigen Zeit, wie es ist, den Weg als Künstlerin zu gehen um den eigenen Stil zu finden. Als Musiker sind auf der CD neben Georg O. Luksch auch Alexander Wladigeroff, Daniel Mesquita, Rudi Luksch und Aliosha Biz dabei. Der bekannte Wienerlied-Akkordeonist Rudi Luksch hat im Cafe Schmid Hansl auch oft mit Cissy Kraner gespielt. Der Vater von Georg und Rudi – Georg Luksch senior hat mit Hugo Wiener Lieder komponiert.

„Ich hätt‘ sogar schon Morphium genommen, aber der Nowak lässt mich nicht verkommen.“ „Ich wünsch‘ mir zum Geburtstag einen Vorderzahn, den meinen schlug der Ferdinand mir ein.“ Sie ist der Vamp von Favoriten – Frivolität hat im Kabarett immer einen fixen Platz. Cissy Kraner ist das weibliche Pendant zu Bronner, Qualtinger & Co., ihre legendären Lieder schrieb Hugo Wiener.

Jahrzehntelang traten sie im Simpl auf, waren auf internationalen Tourneen, im Fernsehen und im Theater in der Josefstadt zu sehen. Für Hans Moser schrieb Hugo Wiener Filmdrehbücher und für Robert Stolz Operettentexte. Das Musiktheater „Cissy & Hugo a Caracas“ begeistert mit diesen pointierten musikalischen Nummern und lässt das Publikum in die Erlebnisse einer jungen Sängerin eintauchen.

Das Künstlerpaar Rita und Georg O. Luksch bringt die aufregendsten Momente des künstlerischen Schaffens von Cissy Kraner zum Erblühen: Sie gastiert mit Hugo Wiener 1938 in Bogotá. Kraner und Wiener gehen nach dem Gastspiel gemeinsam auf Tournee durch ganz Kolumbien. Das Paar eröffnet in der Hauptstadt von Venezuela, Caracas, eine Bar, in der Cissy mit spanischen, englischen und französischen Chansons Erfolge feiert, Hugo schreibt viele neue Nummern und begleitet sie am Klavier.

Im Bühnenprogramm werden die bekannten Nummern originalgetreu, gefühlvoll interpretiert sowie auch schwungvolle neue Songs mit mehrsprachigen Texten gesungen. Die biographische Geschichte des Künstlerpaares wird fesselnd erzählt. Der Multiinstrumentalist Georg O. Luksch schafft Klangstrukturen, die in Kombination mit den humorvollen aber auch tiefsinnigen Texten und dem Gesang von Rita Luksch eine Katalysatorwirkung bilden.

Das Album „Cissy & Hugo a Caracas“ ist online auf Amazon oder Spotify bzw. über Hoanzl und im Fachhandel erhältlich, sowie per Mail um 15,- zuzügl. Versandkosten über kontakt(@)ensemble21.at