Kleingruppen-Trainings

An folgenden Terminen bietet Mag.a Rita Luksch in der Kleingruppe online über Zoom Training für Stimme, Sprechtechnik und unterschiedliche Genres an:

Di 29.7.25 17:00-19:00 online1-Hörbuch1

Di 05.8.25 17:00-19:00 online2-Doku

Di 12.8.25 17:00-19:00 online3-Hörbuch2

Di 19.08.25 17:00-19:00 online4-Imagefilm

Di 26.08.25 17:00-19:00 online5-Hörbuch3

Di 02.09.25 17:00-19:00 online6-Werbung

Di 09.09.25 17:00-19:00 online7-Hörbuch4

Kurskosten: 360,- 

Mit SCHAUSPIELERIN Mag.a Rita Luksch, Regisseurin und Trainerin seit über 20 Jahren! Schauspielstudium an der Bruckner-Uni-Linz 2001 mit Staatlichem Diplom abgeschlossen, Studium Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Uni Wien, 2014 mit Auszeichnung abgeschlossen. Sprecherin für Dokumentationen, Synchron, Werbung, Hörbücher und Hörspiele, Konzeption von Podcasts wie „Geschichtsgreisslerei“.

An folgenden Terminen bietet Georg O. Luksch in der Kleingruppe online über Zoom Training für die Aufnahme der eigenen Stimme zu den oben genannten Themen an: 

Di 29.7.25 19:00-21:00 online1-Technik Basics

Di 05.8.25 19:00-21:00 online2-Technik Training

Di 12.8.25 19:00-21:00 online3-Hörbuch aufnehmen

Di 19.08.25 19:00-21:00 online4-Imagefilm aufnehmen

Di 26.08.25 19:00-21:00 online5-Hörbuch aufnehmen

Di 02.09.25 19:00-21:00 online6-Werbung aufnehmen

Di 09.09.25 19:00-21:00 online7-Hörbuch aufnehmen

Kurskosten: 360,- 

Inhalte: 

Die eigene Stimme für die unterschiedlichen Genres Doku-, Imagefilm-, Werbung- oder Hörbuchsprechen gekonnt aufnehmen, kleine Aufträge wie Telefonschleifen, Vertonungen für Videos, E-Learning selbständig bewältigen – Welches Mikrofon eignet sich, welcher Lautsprecher, welche Kopfhörer.

Akustik Grundlagen, einfache Audioschnitttechnik – Wie kann ich Fehler entfernen, wo kann ich schneiden, auffällige Atemgeräusche leiser machen.

Klangbearbeitung, Equalizer, Deesser, Kompressor, Limiter, Datei Formate, wie versende ich meine Aufnahme am besten an Kund:innen…

vor Kursbeginn werden genaue Infos zu den technischen Erfordernissen an die Teilnehmenden versendet!

Mit GRAMMY Gewinner Georg O. Luksch, Komponist und Toningenieur seit über 35 Jahren! Zusammenarbeit u.a. mit Falco, Christina Aguilera, Depeche Mode, Madonna, Yoko Ono, Britney Spears, Pet Shop Boys, Whitney Houston, Musikproduktion und Tonaufnahmen für z.B. Universum, ORF-Filmproduktionen, Werbung, Kinofilme, Hörbücher, Podcasts zB „Geschichtsgreisslerei“ sowie „Grätzelgeschichten“.

Intensiv Kurs PODCAST-Sprechen von Do 31.7. bis So 3.8.25 im Studio Luksch, Ludo-Hartmann-Platz 1/6, 1160 Wien

Do 31.7.25 18:00-21:00 Podcast-Stimm- und Sprechtraining mit Rita

Fr 01.8.25 10:00-16:00 Stimme-Atem-Sprechen und Beitragsgestaltung für Podcasts mit Rita

Sa 02.8.25 10:00-16:00 den eigenen Podcast inhaltlich perfektionieren mit Rita, Probeaufnahmen mit Georg

So 03.8.25 10:00-14:00 Podcast-Aufnahme-Schnitt mit Georg

Kurskosten: 490,- 

Inhalte: 

In 4 Tagen zu authentischen, fesselnd gestalteten Podcast Aufnahmen mit Hilfe von professioneller Sprechtechnik, gekonnt eingesetzter Stimmführung und richtig eingesetzter Sprechmelodie. Wie gestalte ich meine Beiträge packend, welche Inhalte sollte ich in meinem Podcast bringen, wieviel schreibe ich auf, wo plaudere ich einfach drauf los? Gemeinsam erarbeiten wir die passenden Betonungen, trainieren Interviews, achten auf gute Verständlichkeit – Expertengespräche gekonnt führen. 

Als Podcaster:in will ich die Menschen fesselnd unterhalten und über wichtige Inhalte informieren – wie gelingt mir dies am besten? Die eigene Stimme klar, lebendig und souverän einsetzen, auf mein Gegenüber empathisch eingehen und trotzdem stets den roten Faden in der Hand behalten. Die Tipps und Tricks der Profis helfen auch für die Aufnahme von E-Learnings, Off-Voice und Dokus, für korrekte Atemtechnik, schöne Hochlautung, elegante Ausdrucksweise und Präsenz. Die Macht der Pause nutzen und den Effekt genießen, auf den Punkt kommen! Sicheres Sprechen – ohne zuviel „Ähm“, „Also…“ und andere Füllworte. Durch Authentizität der eigenen Persönlichkeit die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Zuhörerschaft gewinnen.

Das große Plus dieses Kurses: wir nehmen die selbstgestalteten Beiträge direkt im Profi-Studio auf, für Ausspielmedien wie Vimeo, YouTube, Podgee oder andere. Der Output wird direkt vor Ort hörbar und ist auch danach zuhause durch die Aufnahme jederzeit selbständig wieder abrufbar.

Anmeldung über: kontakt@ensemble21.at, 0043 699/12815604