THERESE

Musik-Theater nach Arthur Schnitzler

von und mit der Schauspielerin & Autorin RITA LUKSCH

Musiker & Grammy-Gewinner GEORG O. LUKSCH

Bühnenfassung der packenden, emotionalen Lebensgeschichte Thereses, eingebunden in komplexe musikalische Elemente, Modular Synthesizer, Percussion und Gitarre.

Therese möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, unabhängig von den Eltern oder Männern. Geht das, ohne richtige Ausbildung, ohne einen Beruf? Sie will keine vorschnelle feste Bindung, sich nicht in eine Zufalls- oder Vernunftehe begeben. Selbstständig und auf eine fundamentale Weise selbstbewusst möchte diese junge Frau bleiben. So lebt sie bald als ledige, alleinerziehende Mutter im Wien des Fin de Siècle. Während sie als Erzieherin in der Stadt den Unterhalt für sich und ihren Sohn verdient, wächst dieser Großteils bei fremden Menschen am Land auf.

Schnitzler ermöglicht uns, auch die unbewussten Anteile des menschlichen Innenlebens zu verstehen, worüber wir sonst nicht oft Gelegenheit haben etwas zu erfahren. Auf direkte und emotionale Weise, mit der multiinstrumentalen, neu komponierten Musik von Georg O. Luksch wird diese spannende Lebensgeschichte in der Performance von Rita Luksch zugänglich gemacht. Sie steht für die auch heute noch für junge Eltern schwierig zu treffende Entscheidung, zwischen dem Wunsch nach möglichst großer persönlicher, zeitlicher Zuwendung für ihr Kind und der Notwendigkeit Geld zu verdienen.

Thomas Mann zu Schnitzler: „Ich muss Ihnen sagen, wie sehr ich Ihre Therese liebe, diesen Roman, der wie alle guten und wichtigen heute, keiner mehr ist.

Das Doppelalbum „Therese“ ist online auf Amazon oder Spotify erhältlich, sowie per Mail um 25,- zuzügl. Versandkosten über kontakt(@)ensemble21.at